Reversibles Büro Stuttgart

reversibles Büro arbeiten

Flexibel Arbeiten – aber leicht gemacht: Das Reversibles Büro

Der Megatrend New Work ist in aller Munde. Die Arbeitswelt 4.0. sowie unterschiedliche New Work Konzepte, die sich mit dem Wandel der Arbeitswelt auseinandersetzten, sind das, was moderne Büros von heute prägen. Unternehmen müssen immer flexibler sein und auf unterschiedlichste Mitarbeiter und Arbeitsmodelle eingehen. Der „New Workplace“ muss sich dem Trend der Zeit, dem ortsungebundenen, flexiblen Arbeiten widmen. Entsprechend flexibel müssen auch moderne Arbeitswelten und New Work Office Design sein

Ein reversibles Büro ist die Form der flexiblen New Work Bürogestaltung. Sie brauchen eine „Reversibles Büro Erklärung“? Gerne. Das Reversibles Büro ist komplett agil und je nach Bedarf einzurichten. Um eine schnelle Umgestaltung zu ermöglichen, existieren auf einer großen Fläche möglichst wenig feste Wände. Anstelle dessen werden oft mobile Trennwandsysteme eingesetzt, die je nach Bedarf positioniert werden können – das reversible Büro ist ein modernes Großraumbüro mit einem flexiblen Open Space Büro Grundriss. Die meisten Möbel sind auf Rollen, findet beispielsweise ein Meeting statt, lassen sich einzelne Elemente problemlos in einen anderen Teil des Raumes schieben. Die Möblierung ist darüber hinaus in ihrer Dimensionierung für unterschiedliche Nutzungen geeignet. Bautechnisch besteht der Büroplan eines reversiblen Büros aus Baukörpern, die verschiedene Gruppen- und Einzelbüros entstehen lassen. Ein reversibles Büro wird oft als ein non-territoriales Büro geplant, das heißt, dass es keine festen Arbeitsplätze gibt und sich jeder Mitarbeiter seinen Arbeitsplatz nach Bedarf über ein Arbeitsplatzbuchungssystem bucht.

Reversibles Büro mit Tischkicker

Wie jede andere Büroform auch hat ein Reversibles Büro Vorteile Nachteile, über die man sprechen muss. Ein klarer Vorteil ist die Flexibilität, große Umbauarbeiten sind unnötig, denn der reversible moderne Bürogebäude Grundriss lässt sich schnell abändern. Die flexible Gestaltung passt zudem perfekt zu modernem agilem Arbeiten in unterschiedlichen Teams, spart Platz und ist äußerst zukunftsfähig.
Nachteile des reversiblen Büros können sein, dass, auch wenn die Zeiten eines festen Arbeitsplatzes der Vergangenheit angehören, die moderne Bürogestaltung in flexiblen Strukturen manchen konservativen Mitarbeitern unangenehm ist. Darüber hinaus kann die Einrichtung eines reversiblen Büros zunächst hohe Kosten verursachen, da Elektrik und Licht ebenfalls flexibel sind. Auch ist es leichter, moderne Großraumbüros in ein reversibles Büro zu umzuwandeln als nicht zeitgemäße Einzelbüros.

Von den Nachteilen der reversiblen Arbeitsplätze sollte man sich jedoch keinesfalls abschrecken lassen. Wer seine Büroräume modern gestalten möchte und ein Büro der Zukunft schaffen möchte, das modernem Arbeiten gerecht wird, sollte unbedingt auf Flexibilität und somit auf ein reversibles Büro setzten. Der New Work Arbeitsplatz ist geprägt von diesen Aspekten und Unternehmen, die sich nicht anpassen, werden künftig nicht auf dem Markt bestehen können. Um Bürokonzepte der Zukunft nachhaltig erfolgreich auf der eigenen Bürofläche umzusetzen, sollte man sich Büroplaner zur Unterstützung heranziehen, die nicht nur Ihre Büroeinrichtung modern gestalten, sondern das Büro modern in seinen räumlichen Strukturen reformieren. Besonders bei einem reversiblen Büro will das Raumkonzept gut durchdacht sein. büroform kann Sie hierbei gezielt unterstützen. Durch die langjährige Erfahrung und dem diversen Team ist büroform der Partner, wenn es um modernes, agiles und reversibles Arbeiten geht. Gerne können Sie sich direkt unverbindlich beraten lassen, nehmen Sie noch heute Kontakt auf.

reversibles Büro Meeting

Wurde Ihr Interesse geweckt?

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf. Weitere Informationen erhalten Sie auch hier!

Kontaktieren Sie uns

Für mehr Informationen kontaktieren Sie unser Team aus Innenarchitekten und Einrichtungsprofis.

Wir beraten Sie gerne!

Jetzt Kontakt aufnehmen!
Telefon: +49 (0) 7144 897278-0

oder

schreiben sie uns

F.A.Q.

Was ist ein reversibles Büro?

Das reversibles Büro ist ein komplett agiles Büro, welches je nach Bedarf einzurichten ist. Um eine schnelle Umgestaltung zu ermöglichen, existieren auf einer großen Fläche möglichst wenig feste Wände. Anstelle dessen werden mobile Trennwandsysteme eingesetzt, die je nach Bedarf positioniert werden können. Die meisten Möbel in einem reversiblen Büro sind auf Rollen. Findet beispielsweise ein Meeting statt, lassen sich einzelne Elemente problemlos in einen anderen Teil des Raumes schieben.

Wie kann ein reversibles Büro gestaltet sein?

Ein reversibles Büro kann auf verschiedene Arten gestaltet sein. Dies ist ganz von dem Flexibilitätsbedarf des Unternehmens abhängig. So können beispielsweise nur einzelne Arbeitsbereiche flexibel ausgestattet sein, andere dagegen statisch. Alternativ kann die gesamte Bürofläche komplett flexibel sein, sodass mit Hilfe von Trennwandsystemen und Möbeln auf Rollen stets neue Arbeitsumgebungen geschaffen werden können.

Ist ein reversibles Büro teuer?

Die Erstanschaffung eines reversibles Büro mag zunächst teuer erscheinen. Da besonders flexible Möbel, eine flexible Elektrifizierung und eine flexible Beleuchtung ihren Preis haben. Wird ein reversibles Büro jedoch gut geplant, haben sich die Kosten innerhalb von kurzer Zeit amortisiert.
Gerne können Sie sich zu diesem Thema bei den Büroplanungsexperten von büroform beraten lassen. Nehmen Sie direkt und unverbindlich Kontakt auf!

Was sind die Vorteile eines Reversiblem Büro Stuttgart?

Ein Reversibles Büro hat eine Vielzahl von Vorteilen:

  • große Umbauarbeiten sind nicht mehr notwendig, denn der Grundriss lässt sich schnell und flexibel anpassen.
  • die Gestaltung passt sich flexibel der jeweiligen Arbeitssituation und dem Team an
  • ein reversibles Büro ist platzsparend, da mehrere Funktionen auf einer Fläche vereint sind
  • Mitarbeiter können ihre Arbeitsumgebung der jeweiligen Arbeit anpassen, dies steigert das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter.
  • ein reversibles Büro steigert darüber hinaus den Austausch zwischen Mitarbeitern
Was sind die Nachteile eines Reversiblem Büro Stuttgart?

Wie alles, hat auch ein Reversibles Büro seine Nachteile:

  • manche konservativeren Mitarbeiter tun sich schwer mit flexiblen Arbeitsstrukturen und müssten zaghaft an diese Arbeitsweise herangeführt werden.
  • ein Reversibles Büro hat durch flexible Möblierung, Elektrifizierung und Beleuchtung hohe Anschaffungskosten.
  • wenn man plant ein Reversibles Büro in eine alte Bürostruktur einzuführen, kann dies bei manchen Büroformen, wie beispielsweise dem Einzelbüro herausfordernd sein und größere Maßnahmen mit sich ziehen.
Welche Rolle spielt moderne, digitale Technologie in einem reversiblen Büro?

Digitale Technologien spielen eine große Rolle in einem reversiblen Büro. Sie ermöglicht nämlich den Mitarbeitern den nahtlosen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsumgebungen.

Wie kann ich ein reversibles Büro in mein Unternehmen einführen?

Um ein Reversibles Büro in Ihr Unternehmen einzuführen, muss zunächst eine genaue Analyse der vorhandenen Arbeitsweisen und Arbeitsumgebungen durchgeführt werden. Daraufhin können die einzelnen Arbeitssituationen entsprechend geplant und gestaltet werden. Es gilt dabei auch zu berücksichtigen, dass Elektrik und Beleuchtung ebenfalls flexibel sein müssen.
Auch ist es wichtig, Mitarbeiter in neuen reversiblen Arbeitsweisen zu schulen, sodass sie kompetent in der flexiblen Umgebung arbeiten können. Ein reversibles Büro im Alleingang in Ihr Unternehmen einzuplanen, kann jedoch schnell nach hinten losgehen. Zu viele Dinge gibt es zu beachten, welche Laien schnell übersehen. Nehmen Sie daher besser mit Büroplanungsexperten wie dem Team von büroform Kontakt auf und lassen Sie sich kostenneutral und unverbindlich beraten.

Warum ist ein flexibles Büro Stuttgart das Büro der Zukunft?

Ein Reversibles Büro ist das Büro der Zukunft, weil es die Flexibilität bietet, sich schnell an sich ändernde Arbeitsbedingungen anzupassen. Es besteht aus modularen und anpassbaren Räumen, die je nach Bedarf umgestaltet werden können. Dadurch können Unternehmen leichter auf unterschiedliche Arbeitsstile, Teamgrößen und technologische Anforderungen reagieren. Mitarbeiter auf deren individuelle Bedürfnisse eingegangen werden kann, sind dadurch auch zufriedener und produktiver. Ein reversibles Büro ist darüber hinaus nachhaltiger, da es durch den einfachen Umbau der Räume weniger Energie verbraucht. Ein reversibles Büro fördert darüber hinaus verschiedenere diverse Arbeitsweisen, was die gesamte Effizienz im Büro steigert.
Ein reversibles Büro ist das Büro der Zukunft, da es anpassungsfähig und nachhaltig ist sowie den individuellen Bedürfnissen von Mitarbeitern gerecht werden kann.

Welche Möbelhersteller produzieren Möbel für Reversiblem Büro Stuttgart?

Es gibt auf dem Markt einige Möbelhersteller, die flexible und bewegliche Möbel für reversible Büros herstellen. Beispiele hierfür sind:

  • Nowy Styl
  • Narbutas
  • Brunner Group
  • Interstuhl
  • AOS
  • Steelcase

Alles Partner von büroform.

Wer kann mich dabei unterstützen ein flexibles Büro Stuttgart zu planen?

büroform kann Sie bei der Planung eines Reversibles Büro gezielt unterstützen. Durch die langjährige Erfahrung und dem diversen Team aus Büroplanungsexperten, Innenarchitekten und Handwerkern ist büroform der Partner, wenn es um modernes, agiles und reversibles Arbeiten geht. Gerne können Sie sich direkt unverbindlich beraten lassen, nehmen Sie noch heute Kontakt auf.

Icon Möbel

965415

verplante Möbelstücke

Kunden Icon

1503

zufriedene Kunden

Icon Planungen

1878

Planungen

büroform Logo

25

Jahre Büroform

Bewertungen aus Büroplanung Stuttgart

Das sagen unsere Kunden

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Zu unseren Zielen