Moderne Arbeitswelt Aalen

moderne Arbeitswelt büroform

Die Moderne Arbeitswelt – ein Freizeitpark?

Moderne Arbeitswelt werden oft mit dem, was man aus dem Google Office kennt gleichgesetzt: Rutschen, Bällebäder, Tischkicker. Eher ein Freizeitpark als ein Ort, an dem man sich produktives Arbeiten vorstellen kann. Moderne Büroräume dürfen jedoch keineswegs mit diesem Bild gleichgesetzt werden. Denn auch das Google Office beinhaltet viele tiefgreifendere Aspekte, die über den ersten Eindruck weit hinaus gehen.

Die Moderne Arbeitswelt – der hybride Multispace!

Die Digitalisierung und die Pandemie haben gleichermaßen eine Veränderung der Arbeitswelt hervorgerufen. Sie haben nicht nur ermöglicht, von überall aus Arbeiten zu können, sondern dass Unternehmen auch in ihren Räumlichkeiten mehr auf die unterschiedlichen und individuellen Mitarbeiterbedürfnisse eingehen müssen, wenn sie auf dem Arbeitsmarkt bestehen wollen. Das Konzept der Gegenwart ist der sogenannte „hybride Multispace“. Ein Büroraum, der sich dadurch auszeichnet, dass er unterschiedliche Zonen für Kommunikation und Konzentration bietet, analog mit digital verbindet und sich an individuellen Mitarbeiterbedürfnissen orientiert. Was Google mit dem Bällebad und Tischkicker anbietet, ist letztlich lediglich ein möglicher Schritt, den Mitarbeitern einen Wohlfühlort zu bieten, an dem sie sich gerne aufhalten. Maßnahmen, damit Moderne Arbeitswelt entstehen sind aber nicht darauf beschränkt.

moderne Arbeitswelt büroform

Kommunikation und Konzentration: Moderne Büroräume bieten Zonen für Konzentration und Kommunikation an welchen sich analoges und digitales Arbeiten verbinden kann.

moderne Arbeitswelt Kunden finden

Sicherheit und Gesundheit: Moderne Arbeitswelten müssen allen Bedürfnissen voran dem Mitarbeiter Sicherheit und Gesundheit bieten. Dies beinhaltet Maßnahmen wie eine gute Lüftung, ausreichend Platz, aber auch ergonomische Möbel oder Wasser und Grünpflanzen, welche die Gesundheit am Arbeitsplatz fördern können.

Moderne Arbeitswelt Sicherheit und Gesundheit

Flexibilität und Reaktionsvermögen: Moderne Arbeitswelten müssen flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse anpassbar sein. So müssen sich Büromöbel an allerlei Körpergrößen anpassen, können aber auch darüber hinaus individualisierbar sein.

Moderne Arbeitswelt Meetingplace

Flexibilität und Reaktionsvermögen: Moderne Arbeitswelt müssen flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse anpassbar sein. So müssen sich Büromöbel an allerlei Körpergrößen anpassen, können aber auch darüber hinaus individualisierbar sein.

moderne Arbeitswelt Materialien und Möbel

Nachhaltig: Immer wichtiger werden die Fragen: Woher kommen meine Büromöbel? Unter welchen Bedingungen wurden diese Materialien und Möbel hergestellt? Aber auch: Wie kann ich meine Bürofläche so umplanen, dass sie nachhaltig rentabel ist?

Die Moderne Arbeitswelt – das Büro der Zukunft!

Der Arbeitsplatz der Zukunft wird sich wissenschaftlichen Prognosen zufolge mehr und mehr an seinen Nutzern orientieren. Unternehmen müssen jedoch lernen, ihre Büroräumlichkeiten als strategischen Ressourcen zu begreifen und diese auch in die Realität umzusetzen. Oft verhindern veraltete Raumstrukturen jedoch die Umsetzung von modernen Arbeitswelten. Denn auch wenn Unternehmen es umsetzten wollen, gelingt das nach einer Studie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (AO) leider oft nur mäßig. Es empfiehlt sich daher Experten wie das Team von büroform zurate zu ziehen. büroform begreift Räume als strategische Unternehmensressource und ist mit seinen Experten aus Büroplanern, Innenarchitekten und Handwerkern der ideale Partner, wenn es darum geht, veralteten Raumstrukturen einen Weg in die Zukunft zu ebnen. Nehmen Sie heute noch direkt Kontakt auf! Weitere Informationen zu moderne Arbeitswelt finden Sie hier.

Kontaktieren Sie uns

Für mehr Informationen kontaktieren Sie unser Team aus Innenarchitekten und Einrichtungsprofis.

Wir beraten Sie gerne!

Jetzt Kontakt aufnehmen!
Telefon: +49 (0) 7144 897278-0

oder

schreiben sie uns

F.A.Q.

Was sind moderne Arbeitswelten?

Moderne Arbeitswelt zeichnen sich durch eine Bürogestaltung und Planung aus, die dem aktuellen Zeitgeist entspricht. Die moderne Büroplanung der Gegenwart wird als „hybrider Multispace“ bezeichnet. Moderne Arbeitswelt sind flexible Raumstrukturen mit Orten für Kommunikation und Konzentration, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter eingehen können, nachhaltig sind und die Mitarbeitergesundheit in den Vordergrund rücken.

Wie sieht der Arbeitsplatz und das Büro der Zukunft aus?

Der Future Work Report 2021 des Marktforscherinstituts Appinio betrachtet die Arbeit aus dem Homeoffice besonders bei klassischen Bürojobs auf dem Vormarsch. Jedoch heißt dies keinesfalls, dass sich Büroflächen in Luft auflösen. Vielmehr rücken Flächen zur Kommunikation und zum sozialen Austausch in den Vordergrund. Wer sich weiter mit der Thematik beschäftigen möchte, dem empfehlen wird die Lektüre von „Ausblicke auf das Büro 2030“ von Robert Nehring.

Wie hat sich die Arbeitswelt in den letzten Jahrzehnten verändert?

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten maßgeblich durch die Digitalisierung und letztlich noch durch die Pandemie verändert. Da das Arbeiten von überall aus möglich ist, werden Büroräume anstelle von Orten des reinen Arbeitens zu Orten der Kommunikation und des Austauschs mit Kollegen.

Was versteht man unter „New Work“?

New Work beschreibt den sich im Rahmen der Digitalisierung und Globalisierung vollziehenden Wandel der Moderne Arbeitswelt. Die Entwicklung geht weg von der klassischen vierzig Stunden Woche im Büro an einem festen Arbeitsplatz, hin zu flexibleren Ansätzen, welche Mitarbeitern mehr Freiräume offenlassen. Frühere reine Ausführung von Vorgaben von Vorgesetzten werden durch eigenverantwortliches Arbeiten, flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten ersetzt. Konzepte wie Homeoffice, Gleitzeit oder ein Sabbatical gehören ebenfalls zum Konzept von „New Work“ wie das Arbeiten in transdisziplinären Teams.

Was versteht man unter „Work-Better“?

Das Konzept von „Work-Better“ bezeichnet die Neuerfindung des Arbeitsplatzes nach der Pandemie. Durch die Zeiten von zwanghaftem Homeoffice haben sich die Erwartungen von Mitarbeitern vielerorts gewandelt. Was man vor der Pandemie im Büro schon als positiv empfunden hat, wird nun noch mehr geschätzt. Dinge, die vor der Pandemie missmutig gestimmt haben, sind noch schlimmer geworden. Unter dem Konzept „Work-Better“ etabliert sich nun in den Jahren nach Pandemiebeginn das neue Office.

Welche Vorteile hat eine moderne Arbeitwelt Aalen Gestaltung?

Moderne Arbeitsplatzgestaltung hat viele Vorteile:

  • dadurch, dass Mitarbeiter im Zentrum der Gestaltung stehen und auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird, fühlen diese sich wohler, bleiben gesund und dem Unternehmen länger erhalten
  • durch Mitarbeiter, die sich wohlfühlen wird die Produktivität gesteigert, was sich auch in besseren Unternehmenszahlen widerspiegelt
  • durch die Optimierung der bestehenden Flächen können Kosten gesenkt werden
  • die Arbeitgeberattraktivität wird durch zufriedenere Mitarbeiter und attraktivere, anpassbare Flächen gesteigert
  • die Ressource des Raumes wird durch seine flexiblen Funktionen komplett ausgenutzt
  • die Flexibilität wird erhöht in einer Arbeitswelt, die sich immer schneller wandelt
Wo finde ich Beispiele für moderne Bürokonzepte und Büro-Gestaltungen?

Zahlreiche Beispiel für moderne Bürokonzepte und Bürogestaltung finden Sie auf der Website von büroform.

Wie kann ich meine Büroräumlichkeiten nachhaltig für die Zukunft gestalten?

Wenn Sie ihre Büroräumlichkeiten nachhaltig für die Zukunft gestalten wollen, ist dies bereits der erste Schritt in die richtige Richtung. Allgemein gilt:

  • Schaffen von Orten der Konzentration und Kommunikation
  • Flexibilität möglich machen
  • Vorkehrungen für ein sicheres und gesundes Arbeiten treffen
  • Schaffen von sozialen Zonen des Austauschs
  • Nachhaltige Materialien

Diese ganzen Parameter umzusetzen ist jedoch für Laien nahezu unmöglich. Es empfiehlt sich daher, mit einem Partner zu kooperieren, der sich mit der Materie auskennt. büroform ist der perfekte Partner, wenn es darum geht, ein zeitgemäßes Büro zu planen. Nehmen Sie gleich heute direkt Kontakt auf!

Wer kann mich dabei unterstützen mein Büro für die Zukunft nachhaltig zu gestalten?

büroform ist der ideale Partner, wenn es darum geht, ein zeitgemäßes Büro zu planen. büroform hat fast zweitausend Büroplanungen geplant und in der Ausführung begleitet. Als erfahrener Partner setzt büroform Büroneuheiten und Trends sowie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse gekonnt ein. Nehmen Sie gleich Kontakt auf!

Icon Möbel

965415

verplante Möbelstücke

Kunden Icon

1503

zufriedene Kunden

Icon Planungen

1878

Planungen

büroform Logo

25

Jahre Büroform

Bewertungen aus Büroplanung Aalen

Das sagen unsere Kunden

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Zu unseren Zielen