Mitarbeiter motivieren Heilbronn

Gruppenbüro Quelle Pexels

Die Macht der Motivation durch gute Büroraumgestaltung

Es ist klar: Unternehmen brauchen motivierte und produktive Mitarbeiter, denn nur so kommt, es zu guten Arbeitsergebnissen und positiven Unternehmenszahlen.

Das Thema Mitarbeiter motivieren ist ein entscheidender, jedoch komplexer Faktor. Sind Mitarbeiter motiviert machen sie keinesfalls nur das Notwendige, sondern arbeitet gewissenhaft und springen ein, wenn es brennt. Motivation ist jedoch nicht einfach zu greifen. Sie ist ein psychologischer Prozess einer Verhaltensänderung, welche zu einer bestimmten Handlung anregt. Motivation kann von einem inneren Antrieb, beispielsweise der Begeisterung für eine bestimmte Sache, aber auch von äußeren Faktoren wie etwa Belohnung beeinflusst werden. Grundlage von Mitarbeiter motivieren sind immer Bedürfnisse des Menschen, die durch einen bestimmten Anreiz zu einem bestimmten Verhalten führen. Bereits in den 1950er-Jahren stellte Maslow die Motivationstheorie menschlichen Handelns, die „Maslowsche Bedürfnispyramide“ vor. Nach Maslow sind Grundbedürfnisse wie Schlaf und Nahrung, die zum Lebenserhalt notwendig sind, die Basis für die Motivation menschlichen Handels. Diese Bedürfnisse sind gefolgt von Bedürfnissen nach Sicherheit, sozialer Interaktion bis zur Selbstverwirklichung. 

 

Frau am Arbeitsplatz gestresst Pexels.com

 

Das Wissen um diese menschlichen Bedürfnisse und Motivationen ist auch für Unternehmensführungen äußerst wichtig, wenn es um Fragen „wie motiviert man Mitarbeiter?“ und „was motiviert Mitarbeiter?“ geht. Faktoren, die die Motivation von Mitarbeitern im Büro steigern sind:

  • Gesundheit
  • Anerkennung
  • Produktivität
  • Arbeitsatmosphäre
  • Autonomie
  • Vergütung
  • Weiterbildungen
  • Aktivitäten

Unternehmensführungen versuchen diese Maßnahmen oft möglichst kostenneutral umzusetzen. Verständlich! Mitarbeiter motivieren ohne Geld klingt auch schön, jedoch führt diese Methode selten zum Erfolg und wird am Ende mit geringerer Produktivität höherer Mitarbeiterfluktuation und schlechten Unternehmenszahlen vergütet. Ein Investment zur Steigerung der Mitarbeitermotivation lohnt sich nachhaltig, besonders wenn man seine Büroräumlichkeiten als Motivator zu verwenden weiß! Diese tragen nämlich einen entscheidenden Teil dazu bei, wenn es um das Mitarbeiter motivieren geht: 

 

Mann am Arbeitsplatz Quelle Karolina Grabowska

 

  • Gesundes Arbeiten
    ergonomische Möbel, gesundes Raumklima, gute Akustik sowie flexible Beleuchtung fördern ein gesundes Arbeiten und somit die Basismotivation.
  • Identifikation
    spiegelt sich die Corporate Identity auch in den Büroräumlichkeiten wider, identifizieren sich Mitarbeiter schneller mit dem Unternehmen und sind motivierter.
  • Konzentriertes Arbeiten
    Produktivität und Motivation kann durch akustische Maßnahmen sowie entsprechende Beleuchtung gefördert werden.
  • Wertiges Arbeitsumfeld
    sitzen Mitarbeiter nicht in einer Abstellkammer, sondern in wertigen Räumlichkeiten, fühlen sie sich automatisch wohler und sind somit auch Leistungsbereiter.
  • Flexibilität
    können sich Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz Bedürfnis entsprechend gestalten erhöht dies ebenfalls deren Motivation.
  • Kommunikationszonen
    in Zonen der zwischenmenschlichen Interaktion können sich Mitarbeiter gegenseitig inspirieren und motivieren.
  • Wie sie sehen, können in Büroräumlichkeiten essenzielle Maßnahmen zur Mitarbeitermotivation umgesetzt werden und zwar nachhaltig und anhaltend!

Wenn man nicht selbst aus der Branche ist, kann es sehr schwer sein, seine Büroräumlichkeiten entsprechend anzupassen kann und kann folglich auch nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Daher ist es unerlässlich, den richtigen Partner zur Hand zu haben, der sich mit der Materie auskennt. Das Team von büroform hat Jahrzehnte lange Erfahrung in der Büroraumplanung und kann sie gezielt dabei unterstützen die notwendigen Maßnahmen in Ihren Büroräumlichkeiten zu treffen, sodass auch Ihre Mitarbeiter wieder hoch motiviert arbeiten. Gerne können wir Sie zu der Thematik noch heute gezielt und unverbindlich beraten. Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!

Wurde Ihr Interesse geweckt?

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf. Weitere Informationen zu Mitarbeiter motivieren finden Sie hier.

Kontaktieren Sie uns

Für mehr Informationen kontaktieren Sie unser Team aus Innenarchitekten und Einrichtungsprofis.

Wir beraten Sie gerne!

Jetzt Kontakt aufnehmen!
Telefon: +49 (0) 7144 897278-0

oder

schreiben sie uns

F.A.Q.

Was ist Motivation?

Motivation ist ein psychologischer Prozess einer Verhaltensänderung, welche zu einer bestimmten Handlung anregt. Mitarbeiter motivieren kann von einem inneren Antrieb, beispielsweise der Begeisterung für eine bestimmte Sache, aber auch von äußeren Faktoren wie etwa Belohnung beeinflusst werden. Grundlage von Motivation sind innere Bedürfnisse des Menschen, die durch einen bestimmten Anreiz zu einem bestimmten Verhalten führen.

Was ist die „Maslowsche Motivationstheorie“?

Die „Maslowsche Motivationstheorie“ ist auch als „Bedürfnispyramide“ bekannt. Sie ist ein sozialpsychologisches Modell des US-amerikanischen Psychologen Abraham H. Maslow und beschreibt auf vereinfachte Art und Weise menschliche Motivationen und Bedürfnisse in einem hierarchischen Aufbau. Nach Maslow sind Grundbedürfnisse wie Schlaf und Nahrung die zum Lebenserhalt notwendig sind, die Basis für die Motivation menschlichen Handels. Diese Bedürfnisse sind gefolgt von Bedürfnissen nach Sicherheit, sozialer Interaktion bis zur Selbstverwirklichung. 

Wie kann man Kollegen motivieren Heilbronn?

Mitarbeiter können Sie durch folgende Maßnahmen motivieren:

  • Gesundheit
    Ergonomische Büromöbel, angenehme Raumakustik, gesundes Raumklima, die Möglichkeit zum zwischenmenschlichen Austausch und Sportangebote steigern nachweislich die Gesundheit und somit auch die Motivation von Mitarbeitern.
  • Anerkennung
    Lob und Anerkennung können, wenn auch nur in kleiner Form, große Wirkung haben.
  • Produktivität
    Können Mitarbeiter in ihrem Arbeitsumfeld produktiv arbeiten, steigert dies auch ihre Arbeitsmotivation.
  • Arbeitsatmosphäre
    Eine ästhetisch gestaltet Arbeitsumgebung und ein freundliches ausgelassenes Miteinander unter Kollegen steigert die Arbeitsmotivation nachweislich.
  • Autonomie
    Können Mitarbeiter Aufgaben autonom und flexibel erledigen, sind diese oft motivierter dies zu tun, als wenn sie in einem festen und vorgefertigten Raster arbeiten.
  • Vergütung
    Obwohl die Vergütung fast nie der Hauptmotivator ist, kann ein geringes Gehalt eher demotivierend sein.
  • Weiterbildungen
    Berufliche Weiterbildungen ermöglichen Mitarbeitern sich weiter entwickeln. Sie sind motiviert das Gelernte umzusetzen was auch dem Unternehmen zugutekommt.
  • Soziale Events
    Gemeinsame soziale Events holen Mitarbeiter auf einer sozialen Ebene ab. Betriebsausflüge stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und das Teambuilding.
Warum ist Mitarbeitenden zu motivieren Heilbronn wichtig?

Mitarbeiter motivieren ist wichtig, da motivierte Mitarbeiter Ziele meist schneller und produktiver erreichen und so für bessere Unternehmenszahlen sorgen. Mitarbeitermotivation unterstützt eine positive Unternehmenskultur und eine stärkere Bindung zum Unternehmen.

Hat Bürogestaltung Auswirkungen auf Mitarbeiterproduktivität?

Bürogestaltung hat nachweislich einen starken Einfluss auf die Motivation von Mitarbeitern.
Schließlich ist dies der Ort, an dem die Arbeit verrichtet wird.

Wie kann Bürogestaltung sich positiv auf die Mitarbeiterproduktivität auswirken?

Bürogestaltung kann sich durch folgende Faktoren positiv auf die Mitarbeiterproduktivität auswirken:

  • Gesundes Arbeiten
    ergonomische Möbel, gesundes Raumklima, akustische Maßnahmen sowie flexible Beleuchtung fördern ein gesundes Arbeiten und somit die Basisbedürfnisse und Motivation.
  • Identifikation
    spiegelt sich die Corporate Identity auch in den Büroräumlichkeiten wider, identifizieren sich Mitarbeiter schneller mit dem Unternehmen und sind so auch motivierter.
  • Konzentriertes Arbeiten
    Produktivität und Motivation kann durch akustische Maßnahmen sowie entsprechender Beleuchtung gefördert werden.
  • Wertiges Arbeitsumfeld
    sitzen Mitarbeiter nicht in einer Abstellkammer, sondern in wertigen Räumlichkeiten fühlen sie sich automatisch wohler und sind somit auch Leistungsbereiter.
  • Flexibilität
    können sich Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz Bedürfnis entsprechend gestalten erhöht dies ebenfalls deren Motivation.
  • Kommunikationszonen
    in Zonen der zwischenmenschlichen Interaktion können sich Mitarbeiter gegenseitig inspirieren und motivieren.
Sind Bürogestaltungsmaßnahmen zur Mitarbeitermotivation teuer?

Das kommt ganz auf die Büroräumlichkeiten und die Bedürfnisse der Mitarbeiter an. Manchmal kann man mit sehr kleinen Maßnahmen schon die entscheidenden Verbesserungen erzielen. Gerne beraten wir Sie zu diesen Themen unverbindlich. Nehmen Sie direkt Kontakt mit büroform auf.

Wer kann mich dabei unterstützen Bürogestaltungsmaßnahmen zur Mitarbeiterproduktivität zu erzielen?

Das Team von büroform hat über zwei Jahrzehnte Erfahrung rund um Büroraumplanung und kann sie ideal bei der Planung ihres Büros zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität unterstützen. Nehmen Sie direkt Kontakt auf.

Icon Möbel

965415

verplante Möbelstücke

Kunden Icon

1503

zufriedene Kunden

Icon Planungen

1878

Planungen

büroform Logo

25

Jahre Büroform

Bewertungen aus Büroplanung Heilbronn

Das sagen unsere Kunden

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Zu unseren Zielen