Lounge Karlsruhe

Lounge Stuttgart

Lounge Bereich Büro – mehr als nur warten.

Durchdachte Büroplanung ist die Grundlage von problemlosen Arbeitsabläufen. Was viele jedoch übersehe; nicht nur die Bereiche des Arbeitens, auch die der Repräsentation und Kommunikation spielen eine wichtige Rolle für ein erfolgreiches Büro, allen voran der Empfangsbereich, die Lounge.

Der Begriff der „Lounge“ ist mittlerweile im deutschen Sprachgebrauch gänzlich angekommen. Ursprünglich kommt der Begriff aus dem englischen „to lounge“, was so viel wie „faulenzen“ bedeutet und bezeichnete ausschließlich Wartebereiche in Hotels. Mit einem Ort, an dem gefaulenzt wird, hat die moderne Lounge doch nicht mehr viel zu tun. Lounges sind mittlerweile in allerlei Raumtypologien vertreten und bezeichnen im weitesten Sinne „Aufenthaltsräume“ mit vielschichtigen Funktionen.

Auch eine Büro Lounge ist in erster Linie ein Aufenthaltsbereich. Kunden sollen hier ankommen, die Unternehmenskultur fühlen und sich auf anstehende Termine vorbereiten können. Dabei müssen die Räumlichkeiten eine Wohlfühlatmosphäre ausstrahlen sowie bequeme Büro Lounge Möbel bereithalten. Um nachhaltig zu sein, sollte der Lounge Bereich im Büro jedoch nicht nur für Kunden geplant werden, vielmehr sollte er auch ein Ort der Kommunikation und des Austauschs für Mitarbeiter sein. Nicht nur der Chef sollte ein „Lounge Büro“ haben, vielmehr sollte eine Büro Lounge für alle Mitarbeiter da sein! Eine flexible Loungeplanung ermöglicht es daher, dass die Lounge nicht nur Wartebereich für Kunden ist, sondern auch als Pausenraum, Besprechungsraum oder Ort für Präsentationen und Vorträge genutzt werden kann. Hier sollte besonderes Augenmerk auf die Akustik gelegt werden. In einer Lounge im Büro müssen stets Akustikpaneele an Wand, Decke oder in den Möbeln mit eingeplant werden. Auch ist es wichtig, dass das Raumklima durch Maßnahmen wie Grünpflanzen oder Wasserelemente stets angenehm bleibt und sich die Beleuchtung auf unterschiedliche Nutzungssituationen anpassen kann.

Sie merken, eine Lounge einrichten ist nicht einfach und Bedarf vieler verschiedener Kenntnisse. Es müssen viele Fragen geklärt werden wie beispielsweise:

  • Welche Anforderungen muss meine Büro Lounge erfüllen?
  • Welche Maßnahmen müssen hierfür getroffen werden?
  • Was für eine Gestaltung repräsentiert mein Unternehmen adäquat?
  • Wo/Wie finde ich passendere Hersteller für Büro Lounge Möbel über Internetsuchen nach „Loungemöbel Büro“ oder „Lounge Möbel Büro“ hinaus?

Es empfiehlt sich daher, einen erfahrenen Partner zur Hand zu nehmen, welcher Sie in allen bevorstehenden Fragen fachkundig unterstützen kann. Das Team von büroform aus Büroplanern, Innenarchitekten und Handwerkern hat über zwei Jahrzehnte Erfahrung rund um Büroplanung und kann sie daher auch ideal bei der Planung ihrer Büro Lounge unterstützen. Nehmen Sie direkt Kontakt auf und lassen sie sich kostenfrei beraten. Weitere Information zu Lounge finden Sie hier.

Einen kleinen Auszug aus unseren umgesetzten Lounge Bereichen sehen Sie hier:

Lounge Stuttgart
Lounge Stuttgart
Lounge Stuttgart
Lounge Stuttgart

Kontaktieren Sie uns

Für mehr Informationen kontaktieren Sie unser Team aus Innenarchitekten und Einrichtungsprofis.

Wir beraten Sie gerne!

Jetzt Kontakt aufnehmen!
Telefon: +49 (0) 7144 897278-0

oder

schreiben sie uns

F.A.Q.

Woher kommt der Begriff „Lounge“?

Der Begriff der Lounge kommt aus dem englischen „to lounge“, was so viel wie „faulenzen“ bedeutet und bezeichnete ausschließlich Wartebereiche in Hotels

Wie kann ich einen Foyer Karlsruhe gestalten?

Wie Sie eine Lounge gestalten wollen, bleibt Ihnen überlassen. Zunächst sollten Sie klären, welche Funktionen die Lounge in Ihrem Büro haben sollte. Ist sie lediglich nur ein repräsentativer Wartebereich für Kunden und Gäste oder soll sie auch als Ort für Besprechungen oder Vorträge genutzt werden können? Dann sollten Sie sich fragen, welche Farben-, Formen und Materialien Ihr Unternehmen adäquat repräsentieren. Darüber hinaus gilt es noch herauszufinden, welche akustischen Maßnahmen getroffen werden müssen, um die Lounge zu einem angenehmen Aufenthaltsort zu machen. Dies ist jedoch ein komplizierter Prozess und es empfiehlt sich, einen Experten wie büroform zur Hand zu nehmen, der einen in allen Belangen unterstützen kann.

Wo finde ich Ideen für eine Foyer Karlsruhe Gestaltung?

Ideen für eine Lounge Gestaltung finden Sie bei zahlreichen Projekten von büroform. Einfach hier klicken.

Was muss eine Büro Foyer Karlsruhe alles enthalten?

Was eine Bürolounge enthalten muss, bleibt jedem Büroinhaber selbst überlassen. Folgende Dinge machen Sinn in einer Lounge verortet zu werden:

  • bequeme, ergonomische Sitzmöbel
  • Beistelltischchen mit passenden Unterhaltungsmedien
  • Teppiche zur Verbesserung der Akustik und Raumzonierung
  • akustische Maßnahmen in Form von Wand- und Deckenpaneelen
  • flexible Lichtgestaltung
  • Screens zur weiteren Unterhaltung
  • Grünpflanzen für ein angenehmes Raumklima
Auf was muss bei einer Foyer Karlsruhe Gestaltung geachtet werden?

Bei einer Lounge Gestaltung sollte Folgendes beachtet werden:

  • adäquate Unternehmenspräsentation
  • Flexibilität lassen, sodass der Raum für viele verschiedene Funktionen genutzt werden kann
  • Einsatz von akustischen Maßnahmen für eine angenehme Raumakustik
  • Einsatz von Grünpflanzen und Wasserelementen für ein gutes Raumklima
Wie kann ich mein Büro Aufenthaltsraum Karlsruhe kostengünstig einrichten?

Um eine Büro Lounge kostengünstig einzurichten, empfiehlt es sich wiedererwarten, die Planung nicht in Eigenregie durchzuführen, sondern sich den richtigen Partner und Berater wie beispielsweise büroform zur Seite zu holen. büroform kann Ihre Lounge nach Ihren Wünschen so gestalten, dass sie nachhaltig für Ihr Unternehmen funktioniert und sich die Planungs- und Anschaffungskosten innerhalb kürzester Zeit amortisiert haben.

Wo kann ich Loungemöbel für mein Büro erwerben?

Um passende Loungemöbel für Ihr Büro zu erwerben, empfehlen wir Ihnen folgende Hersteller, die gleichzeitig langjährige Partner von büroform sind:

  • Steelcase
  • Nowy Styl
  • Narbutas
  • OKA Büromöbel
  • Brunner Group
  • Interstuhl
  • Wagner
  • Dream in Green
  • AOS
Wer kann mich dabei unterstützen das Foyer Karlsruhe in meinem Büro zu gestalten?

büroform ist der richtige Partner, wenn es darum geht, Büroräume zu planen und kann Sie auch bei Ihrer lounge Planung ideal unterstützen. Nehmen Sie direkt Kontakt auf und lassen Sie sich kostenlos beraten.

Wer kann mich dabei unterstützen mein Büro für die Zukunft nachhaltig zu gestalten?

büroform ist der ideale Partner, wenn es darum geht, ein zeitgemäßes Büro zu planen. büroform hat fast zweitausend Büroplanungen geplant und in der Ausführung begleitet. Als erfahrener Partner setzt büroform Büroneuheiten und Trends sowie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse gekonnt ein. Nehmen Sie gleich Kontakt auf!

Icon Möbel

965415

verplante Möbelstücke

Kunden Icon

1503

zufriedene Kunden

Icon Planungen

1878

Planungen

büroform Logo

25

Jahre Büroform

Bewertungen aus Büroplanung Karlsruhe

Das sagen unsere Kunden

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Zu unseren Zielen